|
Im Sommer 1994 entschlossen sich Alexander Barth und Ralf Jodl ihr langjähriges Hobby und Ihre Leidenschaft „Rollerfahren“ durch den Verkauf von Zubehör und eigenentwickelten Spezialteilen auf Rollertreffen zu finanzieren. Zudem wurde ihr Anspruch an Angebot und Qualität von Tuning- und Customteilen durch die damals existierenden Quellen nicht befriedigt.
|
 |
Einfach ein echt cooler Laden mit der geilsten Auswahl der Scooterwelt!!!
Alexander Lehr, Dietzenbach
Die große Auswahl! Ja das ist es: bei Euch findet man einfach alles...
Jakob Leppert, Ruf, Achern
Der Shop ist sehr übersichtlich, die Detailansichten sind super, gesamter Internetauftritt ist einwandfrei!!
Marius Haller, Hürth
Your website is fantastic, its the best one I have ever seen.
Martin Powell, Bacup (UK)
|
Seit 1989 bastelten beide an Vespa Rollern und bauten und entwickelten einige Spezialteile, die auch schon in kleinen Stückzahlen an Freunde und Bekannte verteilt wurden. Schnell steigerte sich die Nachfrage und das Lieferprogramm wurde stetig ausgebaut.
|
 |
Es entstanden enge Kontakte zu vielen Tunern und Anbietern der damaligen Scooterszene, wie Stefan Onken von Nordspeed Tuning, Paul Melici von PM Tuning, Jim Lomas von JL exhausts um nur einige zu nennen. Weitere Kontakte nach Italien sicherten die Lieferungen hochwertigen Zubehörs und so wurde das 35qm Kellerladenlokal der ersten Anfänge (einigen vielleicht noch bekannt) bald zu eng.
|
 |
Im Herbst 1996 wurden größere Räumlichkeiten in einem Gebäude im Landsberger Gewerbegebiet angemietet (ehemalige Kaserne). SIP Scootershop stellte praktisch jedes Jahr in Folge einen Mailorder Katalog zusammen, in dem die sich jährlich verdoppelnde Menge an Teilen für Vespas präsentiert wurde.
|
 |
Your company is the best scooter supplies company I have come across. I only use English companies because they are nearer, but if I want anything that I know will be right and guaranteed to be delivered and expertly packaged, I come to you. I know you never let your customers down as most of my friends use you as well and they rave about you. Keep up the good work guys! It is very much appreciated! Thanks!
Jamie Kerr, Lancaster (UK)
Mir gefällt der neue Demonstrator N8RO, das ist der geilste Roller!
Patrick Finke, Lohmar-Wahlscheid
Eure Hompage ist sehr übersichtlich, man findet alles sehr schnell.
Patrick Wank, Bonn
Die Schnelligkeit der Lieferung, die perfekte Verpackung, die Qualität der Produkte und der Service sind hervorragend.
Roland Krischker, Freiburg im Breisgau
|
Auch englischsprachige Fassungen dieser Kataloge gab und gibt es, denn die Nachfrage stieg auch unter den Rollerfahrern jenseits der Sprachgrenzen.
|
 |
1999 kam dann als Erweiterung auch Zubehör für Automatikfahrzeuge zum Lieferprogramm dazu. Zwischenzeitlich war es auch wieder einmal nötig die Räumlichkeiten zu erweitern und so mietete man mittlerweile fast das komplette Gebäude mit ca. 1000qm an.
|
 |
SIP Scootershop ist jetzt einer der größten Mailorder Shops für Motorollerzubehör geworden - dank eines sehr umfangreichen Zubehörprogramms und mittlerweile 15 motivierter, rollerbegeisterter Mitarbeiter, die alle selbst mindestens einen Roller fahren.
|
 |
Im Winter 2002 wurde es Zeit für ein neues Kapitel in der SIP Scootershop Story. Die Räumlichkeiten in der ehemaligen Kaserne platzten aus allen Nähten. Diverse Außenlager wurden angemietet und eine alte Ape TM aus den 60ern transportierte alles brav hin und her. Das machte riesig Spaß und freute die Nachbarn, kostete aber auf Dauer zu viel Zeit.
|
 |
Ein neues Gebäude musste her, das Platz für ein großes Lager, Büros und Shop bot. Nach einer arbeitsreichen Planungsphase konnte man kurz vor den Weihnachtsferien dank einer einwöchigen Terror-Umzugsaktion die Räumlichkeiten im neuen Firmensitz im Landsberger Industriegebiet beziehen.
|
 |
Einfach ein super Webshop, mit einer riesen Produktauswahl! Mir ist es noch nie passiert, dass ich ein Teil nicht sofort gefunden habe. Weiter so!
Stefan Hacker, Altusried
SIP Scootershop GmbH - weil sie von Landsberg aus das Rollerfahren sicherer machen.
Dr. Thomas Goppel, Bayerischer Wissenschaftsminister
Eure Website find ich klasse, gut strukturiert und vollständig.
Thomas Eisele
Macht weiter so! Bis jetzt war alles mehr als Perfekt!
Rainer Pilgermair, Hall in Tirol (AT)
|
Im Januar 2006 bekamen wir Besuch aus dem Bayerischen Wirtschaftsministerium. Dr. Thomas Goppel, Bayerischer Wissenschaftsminister, war begeistert und nahm gerne auf unseren Scootern im Shop Platz.
|
 |
Der Winter 2007 brachte dann nochmals eine Erweiterung, und zwar um 600qm Hochregallager bis in 10m Höhe. 2500qm Lagerfläche und mehr als 400qm Büros und Shop stehen nun zur Verfügung.
|
 |
Eine moderne Logistik schafft seit Frühjahr 2007 einen deutlich höheren Paketdurchsatz und sichert so weiter kurze Lieferzeiten. SIP Scootershop hat nun 50 Mitarbeiter und verschickt bis zu 400 Pakete am Tag.
|
|
Seit dem Jahr 2000 ist die SIP Scootershop GmbH anerkannter IHK Ausbildungsbetrieb. Jedes Jahr stehen 2-3 Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich sowie für Lagerfachkräfte bereit. Der Versandhändler bildet mit dem Ziel aus, zukünftige Stellen mit qualifiziertem Nachwuchs aus den eigenen Reihen besetzen zu können. Für die Auszubildenden heißt das: persönliches Engagement und ausgezeichnete Prüfungsergebnisse sind die beste Basis zum Durchstarten nach der Ausbildung.
|
|
Besonders gut gelungen ist dies im Sommer 2007 Kathrin Brand, die bei SIP Scootershop eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel absolviert hat: mit ihren hervorragenden Prüfungsergebnissen wurde sie bayernweit Landesbeste in diesem Ausbildungsberuf.
Der Präsident des bayerischen Industrie- und Handelskammertages, Professor Dr. Dr. hc. Mult. Erich Greipl, gratulierte der Absolventin sowie dem Ausbildungsbetrieb „in Anerkennung besonderer Verdienste in der Berufsausbildung“ und überreichte jeweils eine Anerkennungsurkunde.
|
|
|
Das SIP Logo
Nicht nur das Unternehmen SIP Scootershop hat eine Story, auch das Logo kann eine eigene Geschichte erzählen.
Als sich Alexander Barth und Ralf Jodl im Jahr 1994 auf dem Rückweg vom Scooterrun in Aachen entschlossen, eine Firma zu gründen, war die erste Frage die es zu lösen galt die des Firmennamens. Der Name sollte gleich griffig aussagen was Unternehmenszweck ist, kurz und knackig sein und wenn möglich auch im Ausland verständlich sein.
Da die beiden nicht einfach nur Handelsware verhökern wollten sondern selbst Custom- und Tuningteile entwickelten, entschieden sie sich nach einiger Diskussion für Scooter Innovation Parts.
Alles um was es geht in 3 Worten, was will man mehr? Jetzt noch ein schönes Logo um das Ganze. Da wurden die 3 Worte trotz aller Kürze zu lang. Daher die Abkürzung S.I.P. (gesprochen SIP).
Das Logo sollte Formen wie eine Vespa haben, also natürlich rund. Daher die in sich geschachtelten Ovale.
Die Schrift SIP ist im Typo wie der Kinohit „SPEED“ mit Keanu Reeves. SIP Scootershop und das SIP Logo sind als Wort- und Bildmarke patentrechtlich geschützt.
Zum Logo gehört der Slogan, und der ist bei SIP Scootershop gleichzeitig Leitspruch für Sortiment und Mitarbeiter: performance & style.
|